Video
Between Hermacity and Commercialisation: Whose Art Brut is it, anyway?
Podiumsdiskussion, 24. September 2022, 2:36 Std.
Im Rahmen der WienWoche und auf Einladung des Vereins Kunstentropie Vienna, diskutieren
Daniela Bilopavlovic Bedenik [Leiterin Sammlung Outsider Art | Museum für zeitgenössische Kunst Zagreb]
Isil Ezgi Çelik [Art-Brut-Forscherin | capitArt London]
Johann Feilacher [Künstlerischer Direktor | Museum Gugging]
Florian Reese [Leiter Atelier 10]
Goran Stojcetovic [Künstler und Präsident von Art Brut Serbien] und
Amalija Stojsavljevic [Moderation / Kuratorin | Verein Kunstentropie Vienna)
über Geltungsbereiche der Art Brut.
© WienWoche
Besuch im Atelier 10
Kurzreportage, 2022, ca. 4 Min
Lotta Hering, Florian Reese, August Staudenmayer und Stefan Wimmreuter sprechen über ihre Arbeit im Atelier 10.
Von Jacqueline Knollmayr und George Thomas
© Vienna Online
Twilight Zone | Kunstverein Eisenstadt
Video-Zeitraffer, 2022, 2:27 Min
Die Künstlerin Lotta Hering bearbeitet mit Tape einen Raum des Kunstvereins Eisenstadt. Die Installation ist Teil der Ausstellung › Twilight Zone, kuratiert von Barbara Horvath und mit Beteiligung von Ivana Kralj, Ann Muller, Franz Nigl und der Künstlergruppe Gelitin.
© Atelier 10
Zärtlicher Schmerz | Kunsthaus Mürz
Video-Statement, 2021, 5:51 Min
Astrid Kury kuratierte die Ausstellung › Zärtlicher Schmerz mit Beteiligung der Künstlerinnen Ivana Kralj und Franza Maier. Florian Reese wurde um ein kurzes Statement über das Atelier 10 und die Arbeit der beiden Künstlerin gebeten.
© Kunsthaus Mürz
Project Statement | Parallel Vienna 2021
Kurzvideo, 2021, 1:07 Min
Das Atelier 10 zeigt auf der Messe und Präsentationsplatform für zeitgenössische Kunst Parallel Vienna Tonobjekte von Franz Nigl. Die Messe fand in einer früheren Geburtsklinik statt - die ca. 500 Figuren wurden in einem Waschraum zwischen zwei Operationssälen aufgebaut.
© Atelier 10
Christos Haas
Dokumentation, 2021, 13:36 Min.
Der Künstler und Schauspieler Christos Haas spricht im Atelier 10 mit Ernst Tradinik über seinen Zugang zur Kunst und seine Arbeit vor der Kamera.
© Ernst Tradinik
Open Mic | Belvedere 21
Video-Statement, 2020, 4:19 Min.
Auf Einladung des Community Outreach, Museums für zeitgenössische Kunst Belvedere 21:
ein kurzes Statement von Florian Reese zum Thema Inklusion.
© Susanne Schuda
Parallel Vienna 2020
Reportage, 2020, 7 Min.
Ein filmischer Rundgang auf der Messe und Präsentationsplattform für zeitgenössische Kunst, Parallel Vienna, - u.a. mit einem Besuch des Project Statements Atelier 10.
Von Ernst Tradinik und Kurt van der Vloedt.
© Ernst Tradinik
Making of Nigls Crowd | Goldstein Galerie
Zeitraffer, 2019, 1:20 Min.
Unter dem Titel Nigls Crowd werden auf Einladung der Goldstein Galerie in Frankfurt über 400 Tonfiguren des Künstlers Franz Nigl in einer Einzelausstellung aufgebaut. Die Installation ist ein Gemeinschafts-Projekt von Franz Nigl in Kooperation mit dem Kurator*innen-Team des Atelier 10. Die Ausstellung wurde am 16. Januar 2019 eröffnet.
© Goldstein Galerie
Vortrag | Goldstein Galerie
16. Januar 2019, 24:08 Min.
Von 0 auf Kunst – Über die Potentiale und Grenzen der Atelierstruktur. Florian Reese spricht über künstlerische Quereinsteiger*innen am Beispiel einiger Kunstschaffenden aus dem Atelier 10. Der Vortrag wurde im Rahmen der Ausstellungseröffnung von Nigls Crowd gehalten (siehe oben).
© Goldstein Galerie
Atelier 10
Dokumentation, 2018, 27:34 Min.
Ernst Tradinik begleitet im Atelier 10 die Künstler*innen Franziska Fischer, Andreas Maurer, Michaela Polacek und August Staudenmayer bei ihrer Arbeit und spricht mit Florian Reese über Hintergründe, Ansätze und Abgrenzungen des Projektes.
© Ernst Tradinik
Franz Nigl | Ausstellungs-Aufbau
Zeitraffer, 2018, 1:56 Min.
In Kooperation mit dem Kurator*innen-Team erstellt Franz Nigl in die Galerie des Atelier 10 eine Installation mit 416 Tonfiguren. Als Bühne und Podest für die Terra-Nigra-Figuren dient eine in cremeweiß gehaltene Wohnstube.
Die Installation wurde zur Ausstellung verküsst verwässert dutiert aufgebaut und am 25. April 2018 eröffnet.
© Atelier 10
Franziska Fischer | Ausstellungs-Aufbau
Zeitraffer, 2015, 2:06 Min.
Franziska Fischer baut in Kooperation mit dem Kurator*innen-Team über einen Zeitraum von ca. 5 Wochen ein temporäres Environment in die Galerie des Atelier 10.
Das Environment wurde anlässlich der Ausstellung Fischer und Schlifke erstellt und wurde am 8. Oktober 2015 eröffnet.
© Atelier 10
Andreas Maurer | 10atWork
Video, 2014, 17:35 Min
Der Künstler Andreas Maurer wird aus der Vogelperspektive bei einer Zeichnung filmisch begleitet.
© Atelier 10