Johannes Grammel
*1985 | Korneuburg [AT]
Johannes Grammel studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und schloss 2013 in der Klasse von Carola Dertnig ab. In dieser Zeit oszillierte er noch zwischen den Bereichen Performance, Video, Fotografie sowie bildender Kunst und experimentierte an ihren Schnittstellen.
2014 setzte Grammel seine Arbeit im Atelier 10 fort und konzentrierte seine Aufmerksamkeit zunächst auf zeichnerische Medien. Sein fortwährendes Interesse an den Grenzen, der Dehnbarkeit grafischer Mittel und an der Stofflichkeit seiner Werkzeuge führte ihn über einen Zufall zum Kopierstift – einem sehr selten gewordenen Utensil aus dem Bürowesen früherer Tage. Grammel bemerkte die eigentümlichen farblichen Wechselwirkungen zwischen Kopierstift, Ölkreiden und anderen Substanzen wie z. B. Haarspray oder Fixativen und begann mit der Übersetzung dieser spezifischen technischen Finessen in künstlerische Formfelder.
In vielen Zeichnungen fallen die sorgsam patinierten, brüchigen Oberflächen und das violett-metallische Schimmern des Kopierstiftes auf. Diese Formen setzt er in harten Kontrast zum neutralen Weiß des Papiers, oder zu tiefgelben, weitgehend homogenen Farbschichten, deren Ölkreiden-Duktus erst bei näherer Betrachtung sichtbar wird. Durch den wechselnden Einsatz von Kopierstift und Ölkreide schafft Grammel scharfe Grenzverläufe und Oberflächen von so unterschiedlicher Textur, dass die Gebilde wie geschnittene Versatzstücke einer Collage erscheinen.
Grammel war als Kind von sogenannten Nachbildern fasziniert, von Formen, die sich nach dem Blick auf Licht- und Farbquellen automatisch auf der Retina des Auges bilden. Er spielte damals mit diesem flüchtigen „Material“, indem er durch die Bewegung der Augen die Nachbilder manipulierte und umgestaltete. Auf einigen seiner Zeichnungen sind dunkle, scherben-, blitz- und dornartige Formationen zu sehen – abstrakte Formationen, die ihn selbst an diese Nachbilder erinnern.
In seinem Bildaufbau wechselt er zwischen jenen hakigen, ungegenständlichen Organismen, geometrischen Formen und Linien, die auch auf dem Zeichenblatt irgendeinem gesteuerten Zufallssystem zu folgen scheinen. An anderer Stelle werden seine Räume konkreter – es bleiben aber unwirkliche Räume und Landschaften, Motivwelten mit plötzlich aufpoppenden Menschengestalten und schwebenden Gegenständen, die manchmal seltsam Richtung Horizont gleiten.
Johannes Grammel möchte seinen Bildwerken keine Form- und Inhaltsdeutungen anknüpfen – sie wären konstruiert, ungenau und ohne wirklichen Nutzen.
Ausstellungen [Auswahl]
Permanent ausgestellt im Atelier 10
2024 › Bartwechsel | Atelier 10 / Wien [AT]
2023 › facelift | Atelier 10 / Wien [AT]
2023 Signale | Brauneis Rechtsanwälte, Einzelausstellung / Wien [AT]
2022 › Dream Joe | Bildraum 01, Einzelausstellung / Wien [AT]
2021 Sommerblut | Festival der Multipolarkultur / Köln [DE]
2021 Yellow Domestic | Magdas Hotel / Wien [AT]
2020 Pirol – ohne Netz | Dessous / Wien [AT]
2020 hinterzwischen – Michaela Polacek und Johannes Grammel | AKH Contemporary / Wien [AT]
2019 Stefanie Salzburger und Johannes Grammel – Tomorrow I’m All Yours | Kaeshmaesh / Wien [AT]
2019 Graphic Vienna Extended | Wien Museum / Wien [AT]
2019 › flickering – Elisa Schlifke und Johannes Grammel | Atelier 10 / Wien [AT]
2018 Pirol | Sonderausgabe / Kaeshmaesh / Wien [AT]
2018 Donnerstags in der Bibliothek | Akademie der bildenden Künste Wien [AT]
2016 › Drawing Ten | Atelier 10 / Wien [AT]
2015 Das Atelier 10 | Coopérations, Galerie Prabbeli / Wiltz [LU]
2014 Milchhaus | Aa collections, Einzelausstellung / Wien [AT]
2014 Abgegriffen | Schloss Johannisburg / Aschaffenburg [DE]
2013 Dogsound | Akademie der bildenden Künste Wien, Diplom / Wien [AT]
2013 Praxis der Liebe | mit Toni Schmale / Salzburger Kunstverein / Salzburg [AT]
2013 Where is my place – Formular | Kunstraum Niederösterreich / Wien [AT]
2013 soft, slow & sweaty – break unltd. | Donaufestival, mit Bella Angora / Krems [AT]
2012 Herbstrundgang | Volte Studio, Spinnerei / Leipzig [DE]
2012 With Eyes Closed I See Happiness | Gruppenperformance in Zusammenarbeit mit Marina Abramović / Galerie Krinzinger / Wien [AT]
2012 Feminine Endings – In The Mood | school, mit Toni Schmale / Wien [AT]
2011 Déjà-vu | Kreisverkehr A7 / Linz [AT]
2011 Bear Salon | Musikbeitrag von Johannes Grammel und David Zeller alias goldcadavr / Galerie Lisa Ruyter, Gallery Weekend / Wien [AT]
2011 There Was A Job To Be Done And Everybody Thought Somebody Would Do It | Kunstraum Niederösterreich / Wien [AT]
2011 Gesellschaftsspiele | Der Standard, museum in progress / Akademie der bildenden Künste / Wien [AT]
2010 Internationale Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg | Alte Saline / Hallein [AT]
2010 Dessparate – GrammelWurstKottlett | Performance im Zuge der Präsentation Georgette in Wien / Modeklasse der Universität für angewandte Kunst Wien / Galerie Layr / Wien [AT]
2010 crossborders, syncretism without paradigm | Klasse Hans Scheirl, masc foundation / Wien [AT]
2009 Vienna Art Week | K48 / Wien [AT]
2009 City & Art | Tophane / Istanbul [TR]
2009 Any Similarities to Actual Persons | K-Salon, mit Dovrat Ana Meron / Berlin [DE]
Publikationen | über Johannes Grammel
2022 › Atelier 10 - now we are ten | Katalog, Atelier 10 [Hrsg.] / Verlag fürmoderne Kunst, Wien [AT]
Ausbildung
2007 – 2013 Akademie der bildenden Künste Wien [AT]
Kontextuelle Malerei bei Ashley Hans Scheirl | Kunst und Film bei Harun Farocki | Performative Kunst bei Carola Dertnig | Diplom 2013
Preise und Stipendien
2014 Förderung BMUKK
2013 Preis Kurzfilm-Konzept Horizon 2020, ausgeschrieben vom EU-Programm für Forschung & Innovation
2013 Emanuel & Sofie Fohn Stipendium
2013 Projektstipendium der Akademie der bildenden Künste Wien
Sammlungen
Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste, Wien [AT]
Soziale Medien
› Johannes Grammel [Instagram]